Dämpfer beim Aufsteiger

VL Saison 25/26, 2.Spieltag, SG Hohensachsen-SSV Waghäusel 4:2 (2:0)

 

Lange Gesichter beim SSV - im ersten Auswärtsspiel der Saison setzte es beim Aufsteiger SG Hohensachsen eine überraschende wie gleichermaßen verdiente 2:4-Niederlage. Die sowohl balltechnisch als auch läuferisch überraschend stark auftretenden Gastgeberinnen gingen bei Dauerregen in der 21. Minute durch die erst 17-jährige Nele Huber per Abstauber in Führung.

mehr lesen

Kurzbericht von den B-Juniorinnen

B-Juniorinnen LL St. 2 (9er), Hinrunde, vorgezogenes Spiel vom 2. Spieltag, FC Astoria Walldorf - SSV Waghäusel 5:0 (1:0)

 

Zum Saisonauftakt der Hinrunde der LL St. 2 mussten die B-Juniorinnen gleich beim Ligafavoriten FC Astoria Walldorf antreten und sich am Ende klar mit 0:5 geschlagen geben. In den ersten 40 Minuten hielt das neu formierte Team um SSV-Coach Hagen Koch insbesondere in kämpferischer Hinsicht ausgesprochen gut mit und geriet lediglich durch ein unglückliches Abstaubertor (20.) in Rückstand.

mehr lesen

Kantersieg beim Liganeuling

Landesliga Staffel 2, Saison 2025/26, 1.Spieltag, SC 08 Reilingen (flex) - SSV Waghäusel 2 0:10 (0:8)

 

Einen insgesamt ordentlichen Start in die neue Landesliga-Saison legte die „Zweite“ beim Liganeuling SC 08 Reilingen hin und schoss sich mit einem 10:0-Kantersieg gleich mal an die Tabellenspitze der LL Staffel 2.

mehr lesen

Auftakt nach Maß

VL Saison 25/26, 1.Spieltag, SSV Waghäusel-TSV Neckarau 5:0 (2:0)

 

Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 5:0-Kantersieg über den TSV Neckarau startete der SSV1 vielversprechend in die neue Saison und grüßt -wie bereits nach dem 1. Spieltag der vergangenen Saison- von ganz oben. Besonders beeindruckte insbesondere das Mittelfeldduo Leonie Schlindwein und Büsra Kuru, welches an allen Toren unmittelbar beteiligt war.

mehr lesen

SSV bei der EURO 2025 mit von der Partie

Zu einem Event der ganz besonderen Art machte sich eine insgesamt zehnköpfige SSV-Delegation am vergangenen Samstag auf. Mit dem Kleinbus startete man um die Mittagszeit vom Sportpark aus, um nach 320km und über 4-stündiger Fahrt in einem Parkhaus nahe des Züricher Hauptbahnhofs gerade noch so den letzten freien Parkplatz zu ergattern.

mehr lesen