Den Auftakt des diesjährigen SSV-Sommerturniers bildete das Turnier der D-Juniorinnen, bei welchem 11 der 12 angemeldeten Teams in zwei Gruppen im Modus „8 gegen 8“ bzw. „Jeder gegen Jeden“ die beiden jeweiligen Gruppenersten bzw. -zweiten ermittelten.
Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir am 17.06.23 unser Sommerturnier im SSV Sportpark.
5 Mannschaften, 4 Spiele, jeder gegen jeden, 15 Minuten Spielzeit bei 30 Grad.
Unter der aushilfsweisen Betreuung von Ex-Trainerin Jeanine Sengle überzeugten die E-Juniorinnen am siebten und letzten Spieltag und gewannen das vom ASV Hagsfeld im Modus „5+1“ ausgerichtete Turnier in relativ souveräner Art und Weise.
Knapp geschlagen geben musste sich das Team von Sergio Vecchi im diesjährigen BFV-Pokalfinale. In dem mit Spannung erwarteten Duell mit dem Polizei SV Mannheim geriet man nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr schon nach 3 Minuten in Rückstand,...
Nach nur drei Wochen durften sich die E-Juniorinnen erneut im heimischen SSV-Sportpark präsentieren – allerdings ohne ihren Coach John Hirsch, der seinen Job erst vor kurzem nach nur wenigen Wochen „Amtszeit“ leider aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste.
Der 5. Spieltag führte die E-Juniorinnen am 06.05.2023 mal wieder ins relativ weit entfernte Eberbach, wo man sich im Modus „3 gegen 3“ mit insgesamt 6 anderen Teams messen durfte.
Dank eines souveränen 7:2 bei der JSG Ubstadt-Weiher feierten die C-Juniorinnen erstmals den Einzug ins Finale des Sport-Lines Pokal und treffen dort am 18.05.2023 um 10:00 Uhr beim gastgebenden FC Germania Forst auf den Polizei SV Mannheim, welcher sich tags zuvor gegen den SC Klinge Seckach knapp mit 3:2 durchsetzen konnte.
Etwas unter Wert geschlagen geben mussten sich die E-Juniorinnen beim ersten von zwei „Heimspieltagen“, welcher am 29.04.2023 im Modus „5+1“ bei einer Spielzeit von 2x20 Minuten auf dem SSV-Sportgelände stattfand.
Mit 2 Teams in Hohensachsen am Start
Zur Premiere des neuen Trainer-Duos John Hirsch und Jacky Althoff waren die E-Juniorinnen des SSV am 3. Spieltag bei der SG Hohensachsen gleich mit zwei Teams am Start, ...
Turniersieg in Neulußheim
Nach dem erfreulichen Auftakt am 1. Spieltag in Mingolsheim setzten die E-Juniorinnen am vergangenen Samstag noch einen drauf und holten beim gastgebenden SC Olympia Neulußheim mit 4 Siegen aus 4 Spielen gar den Turniersieg.
Einen durchaus gelungenen Auftakt feierten die E-Mädels am 1. Spieltag beim TuS in Mingolsheim.
Die Ausbeute von 4 Siegen und 1 Remis kann sich -bei nur einer Niederlage gegen Hohensachsen 2- durchaus sehen lassen…
Ergebnisse:
VfK Diedesheim – SSV1 0:3
SSV Vogelstang – SSV2 4:0
Am Sonntag, den 05.03.2023 war unsere B-Juniorinnen Mannschaft eingeladen beim VFR Mannheim die Saison zu eröffnen. Wir hatten unser erstes Vorbereitungsspiel in der neuen Saison.
Unsere Mannschaft genoss nach einer turbulenten Vorrunde die Abschlussfeier in der Heidelberger Altstadt.
Leider vielen durch Krankheit und Mutterpflichten einige Spielerinnen aus.
Der SSV schließt die Vorrunde der Saison 2022/23 mit einem unbefriedigenden 10. Platz und lediglich 10 Punkten ab. Mit 20 geschossenen Toren bei 28 Gegentreffern zeigen sich die SSV Probleme in der Defensive.
Das Verbandsliga-Heimspiel der SSV-Fußballerinnen gegen die Reserve des Karlsruher SC fand am vergangenen Samstagabend unter deutlich besseren Bedingungen statt. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Thomas Deuschle wurde die Einweihung der neuen Flutlichtanlage übergeben.
Unsere D Mädchen verloren die letzten 4 Spiele nicht mehr und schossen allein in diesen Spielen 37 Tore.
Die Mannschaft, gespickt mit Mädchen, die eigentlich noch in der E Jugend spielen dürften, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer immer besser funktionierenden Truppe.
Am letzten Spieltag hatten wir Neulußheim zu Gast im SSV Sportpark.
Das Spiel wurde pünktlich von einem sehr erfahrenen Schiedsrichter am Sonntag den 26.11. angepfiffen.
Das Spiel fing sehr verhalten und beide Mannschafften warteten erst mal ab, was die andere so macht.
Der Respekt beider Mannschafften war sehr groß.
Am 6.Spieltag fuhren die C Juniorinnen vom SSV Waghäusel nach Weiher.
Donnerstags Abend Flutlichtspiel, leider auf sehr schlechten Untergrund.
Kamen nicht sehr gut ins Spiel, waren sehr hektisch und ungenau, trotzdem gingen wir dann doch mit 1:0 in Führung.
Die 11 Mädels der D- Jugend haben jetzt die Hälfte der Vorrundenspiele hinter sich gebracht.
Mit aktuell Platz 3 sind wir super zufrieden. Die Mädels steigern sich von Spiel zu Spiel und man sieht jedes Mal die Fortschritte. Das größte Problem ist bisher unsere Chancenverwertung.
Für die C Juniorinnen vom SSV Waghäusel stand eine "Englische Woche" an.
Am Mittwoch, den 19.10.2022 waren wir in der 1. Pokalrunde beim TUS Mingolsheim zu Gast.
Es war das erwartet schwere Spiel. Wir kamen gut in die Partie und führten recht schnell mit 1:0.
Der SSV Waghäusel begann die Saison 2022/23 mit einer völlig veränderten Mannschaft. Nach 3 Jahren Verbandsliga ohne Chance in die Oberliga Baden-Württemberg zurück zu kehren verließen 9 Spielerinnen den SSV. Der SSV startete einen Umbruch und beginnt mit neuem Trainerteam und neuer Mannschaft die Saison 2022/23
Mit einem 18 köpfigen Kader ging es in die Verbandsligasaison. 7 Spielerinnen aus der eigenen Jugend zeigen deutlich den Weg der Kaderumgestaltung. Mit einem Altersschnitt von 21 Jahren nimmt das Team die Herausforderung an. Ziel so schnell wie möglich 20 Punkte........
Die C Juniorinnen vom SSV Waghäusel gehen mit einer neu formierten Mannschaft, gespickt mit neuen Spielerinnen , die teils ihr erstes Spiel machten und ein paar erfahrenen Spielerinnen, in die neue Saison.
Am 1. Spieltag waren wir spielfrei, so kam am 2. Spieltag die JSG Ubstadt Weiher in den SSV Sportpark.
1.Spieltag Herbstrunde C-Juniorinnen der SSV Mädels.
Es ging gegen Rohrbach, wir kannten den Gegner nicht und gingen in einem 3:3 System ins Spiel um defensiv sicher zu stehen, ohne die Offensive zu vernachlässigen.
Auf einem schwer bespielbaren Platz gelang unserem Team mit etwas Glück ein Auswärtssieg durch ein spätes Tor von Emilia H.
Am 1. Spiel in der Saison 21/22 fuhren die C Mädels nach Mannheim.
Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir nur auf 2 Auswechselspielerinnen zurückgreifen...
Nach sehr langer Pause hat auch die E Juniorinnen Saison 2021/2022 gestartet.
Nachdem der neue SSV Event 2020 aufgrund der Corona Auflagen nicht durchgeführt werden konnte hofften alle Akteure auf ein besseres Jahr 2021. Mit der neuen, gültigen Corona-Verordnung vom 28.06. gab es einen kleinen Funken Hoffnung. Innerhalb von 4 Wochen gelang es letztlich die Erste SSV Rocknacht zur organisieren, aufzubauen, durchzuführen und auch wieder komplett abzubauen.
Super !!!!!!!!!!!!
Dank einer geschlossenen Teamleistung, großem Kampfgeist und einer blendend aufgelegten Louise M. gelang unserer B-Jugend am Sonntag ein verdienter Sieg bei der favorisierten Armiticia in Viernheim.
Am 15.10.2021 machten sich die F- und E Mädchen, unterstützt von einigen Eltern, auf den Weg zum Alla Hopp Spielplatz nach Ketsch.
Ohne allzu große Gegenwehr verlieren unsere B-Juniorinnen 0:11 auf eigenem Platz.
Am Samstag empfingen unsere B-Juniorinnen den Tabellenführer aus Waldorf. In den ersten 10 Minuten waren wir durchaus ebenbürtig und nichts deutete auf eine hohe Niederlage hin.
Unsere sehr junge B-Jugend in der Saison 2021/22 schlug sich in den ersten beiden Partien ganz hervorragend. Mit Siegen in Reichartshausen und dem Heimsieg gegen JsG Zeutern/Odenheim hat die Mannschaft überzeugt.
TSV Reichartshausen – SSV 2:3
SSV – JSG Zeutern/Odenheim 5:0
Gebeutelt von der Corona Pandemie nutzten drei SSV Mädels die Pause vom aktiven Fußball sinnvoll im Sinne des Fußballs.
Nach der zweiten Unterbrechung des Spielbetriebes und des Trainingsverbotes durch Verband und Landesregierung haben sich die Trainer wieder etwas Neues einfallen lassen.
Mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot machte sich der SSV auf die Reise zum Gastspiel gegen die Mädels des SV Kickers Büchig. Durch etliche Erkrankungen, Familienfeiern und Kurzurlaube hatten wir nur noch 6 Spielerinnen zur Verfügung. Da beide Torhüterinnen erkrankt waren stand erstmals Ronahi im Tor.
Zu Beginn kam die TSG aus Hoffenheim nach Waghäusel, unsere Mädels waren von Anfang an gefordert, hielten lange gut dagegen, bis eine Hoffenheimerin in der Mitte den Ball schön durchgesteckt bekam und frei vor Enie auftauchte.
Nach dem 0:1 hielten wir gut dagegen und hatten auch in einigen Situationen viel Glück und eine sehr gute Torhüterin.
Zum Rundenauftakt reiste die C-Mädels zur JSG Hagsfeld/KIT SC nach Karlsruhe. Gut vorbereitet ging unsere Mannschaft ins Spiel. Von Beginn zeigten wir viel Laufbereitschaft, um unsere technischen Schwierigkeiten auszugleichen. Auf dem gut bespielbaren Platz zeigte unsere U15 ein gutes Spiel.
Bereits zum 3x fand die SSV Winterfeier im Alfred-Delp Haus in Kirrlach statt. 220 Gäste der SSV Fußballabteilung fanden im ausverkauften Saal Platz. Im Mittelpunkt des Abends standen die Juniorinnen des SSV. Trotz Jugendschwerpunkts waren auch beide Frauenmannschaften gut vertreten. Auch die Ü35 schickte eine Delegation.
Unsere Freunde von der SpVgg Durlach Aue luden am späten Sonntagnachmittag zu einem Vollbandenturnier in Stupferich ein.
Auch in diesem Jahr nahmen unsere Bambini die alljährliche Einladung des gastgebenden FV 1912 Wiesental sehr gerne an und traten nur eine Woche nach dem eigenen Heim-Spielfest neben 18 anderen Mannschaften als einziges Mädchenteam bei dem am 26.01.20 in der Wagbachhalle ausgetragenen Spielfest an.
1. Qualifikationsspieltag
Anfang Dezember, noch fit von der Herbstrunde, spielten wir in Wiesloch. Aus 6 Spielen holten wir 13 Punkte. Nur eine Niederlage gegen die TuS Mingolsheim (14 Punkte) kostete uns die Tabellenführung. Mit einer starken Leistung unserer Mädels gingen wir in die Winterpause.
Nach dem Abstieg aus der Oberliga Baden-Württemberg galt es für den SSV die Mannschaft neu aufzustellen und auf die Herausforderung Verbandsliga Baden einzustellen. Der SSV setzt sich die Meisterschaft als Ziel, trotz starker
Konkurrenten mit dem TSV Neckarau, 1.FC Mühlhausen und dem KIT SC.
Auf Kunstrasen mussten wir am Sonntag Abend in Wieblingen antreten. Die erste Halbzeit gehörte unseren SSV Mädels. Der Ball lief gut durch unsere Reihen.
Am Samstag den 16.11.19 bestritten die D-Juniorinnen ihr letztes Heimspiel in der Vorrunde.
Wir spielten gegen Amicita Viernheim die als Tabellen 2. in den SSV Sportpark kamen. Da wir 10 Tage zuvor in Viernheim trotz gutem Kampf und guter Moral unter der Woche mit einer Niederlage nach Hause geschickt wurden.
Bei kalten Wetter und in der zweiten Hälfte unter Flutlicht, spielten die Mädels zu Hause gegen den TSV Reichartshausen. Das Hinspiel konnten wir knapp mit 1:0 für uns entscheiden und wussten das unser Heimspiel ebenso eng werden könnte.
Die D Juniorinnen vom SSV Waghäusel, waren heute bei der SpVgg Durlach zu Gast.
Der Rasen war sehr tief und schwer zu bespielen.
Mit einem enttäuschenden Auftritt unserer B-Mädels endete das Gastspiel am Alsenhof. Der Gastgeber ging mit einer gekonnten Eckballvariante in Führung und rettete diesen Vorsprung bis in die Halbzeitpause.
Am Samstag den 02.11. trafen sich die Bambinis, F- und E-Juniorinnen um 9:45 Uhr am Bahnhof in Waghäusel. Ziel unseres diesjährigen Ausflugs ist der Zoo in Karlsruhe. Nach dem auch unsere Nachzügler da waren kaufte der Bambini Trainer Stefan die Fahrkarten nach Karlsruhe.
Nach dem 6. Spieltag der Verbandsliga Baden ist der SSV gut in die Saison gestartet. Die Bieser Elf ist ungeschlagen und aktuell Tabellenzweiter. Mit 16 Punkten und 30:6 Toren ist die Elf im Plan
Am Sonntag den 27.10. durften unsere F- und E-Mädchen bei der 1. Frauenbundesliga-Spiel zwischen TSG Hoffenheim und SC Sand als Einlaufkinder dabei sein.
Gemeinsam mit 12 SSV-Mädels, deren Eltern, Geschwister und Verwandte, fuhren wir in das Dietmar-Hopp-Stadion nach Hoffenheim. Bereits auf dem Besucherparkplatz am Stadion waren einige Kinder schon sehr aufgeregt, andere wussten vermutlich noch gar nicht, was für ein tolles Erlebnis auf sie zukommt.
Nach 5 Spielen in der Herbstrunde der Saison 2019/20 haben die U-17 Mädels des SSV 12 Punkte und 14:2 Tore und stehen aktuell auf einem vorderen Tabellenplatz.
Auch in diesem Jahr spielen wir mit einer E Juniorinnen Mannschaft in der Landesliga Baden. Diese besteht in der Hinrunde nur aus 4 Mannschaften, da 2 Mannschaften kurzfristig zurückgezogen haben. Somit spielen unsere Mädchen insgesamt 6 Spiele – 2 Mal gegen jede Mannschaft.
Bei herrlichem Wetter spielten unsere D-Juniorinnen am Freitag, den 11.10. zuhause gegen Hohensachsen.
Wir waren von Anfang an konzentriert und gut im Spiel, stellten relativ schnell auf 2-0 mit einem sehenswert, direkt verwandelten Eckball, welcher hinten im Eck einschlug.
Am heutigen Samstag, den 28.9. machten sich die D-Juniorinnen auf den Weg nach Etzenrot, dort ging es gegen die JSG Waldbronn.
Mussten aufgrund einiger Ausfälle ein paar Änderungen vornehmen.
Am heutigen Sonntag bei schönem Fußballwetter spielten die D-Juniorinnen im 9er Feld beim SSV gegen Durlach.
Der 1. Spieltag ging unglücklich und unverdient gegen Hoffenheim verloren.
Zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison gastierten die B-Juniorinnen des TSV Palmbach im SSV Sportpark. Der Kader der SSV Mädels war vollzählig und das Trainerteam Heißler/Bossert hatte freie Auswahl. Die Gäste traten mit einer
sehr jungen Mannschaft an.
Der SSV Waghäusel spielte 2018/19 in der Oberliga Baden-Württemberg
Nach einer guten Vorrunde, 14 Punkten und Tabellenplatz 7 war der Glaube an den Klassenerhalt der Frauenmannschaft in der Oberliga Baden-Württemberg durchaus berechtigt. In der Winterpause kamen mit Claudia Eckstein (USA) und Nicole Klössig
(Bayernliga) zwei neue Spielerinnen in den SSV Sportpark. Gemeinsam sollte der Klassenerhalt in Angriff genommen werden.
Am Sonntag, 21.07.2019 waren unsere Bambini zu Gast beim Spielfest des FV Concordia Hambrücken.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen traten die Mädchen mit den Betreuern Stefan und Nela Krauß zunächst gegen die Gastgeber, anschließend gegen die Mannschaften aus Huttenheim, Hagsfeld und Philippsburg an.
Der diesjährige Familiensporttag des Badischen Fußballverbandes findet am Sonntag, 7. Juli 2019, beim SSV Waghäusel (Fußballkreis Bruchsal) statt.
Bambinis
Kinder im Vorschulalter der Jahrgänge 2012 - 2015
F-Jugend
Kinder im Vorschulalter der Jahrgänge 2010 - 2012
Nach einer durchwachsenen ersten Halbserie im Herbst hofften wir auf eine deutliche Steigerung in der Frühjahrsrunde. Die Trainingsbeteiligung und die Begeisterung der 20 D-Mädels war gut und somit hatten wir berechtigte Hoffnungen.
Unsere B-Mädels verspielten in den letzten Wochen die Chance auf einen der ersten 3. Plätze in der Landesligastaffel 2.
Mit einer Niederlagenserie gegen Spvgg Ketsch 1:7, TSV Wieblingen 0:1, ASV Hagsfeld 1:5 und JSG Büchenau/Obergrombach 2:3 wurde abschließend der 6. Platz belegt.
Nach Herbst- und Hallenrunde konnten sich die E-Juniorinnen des SSV Waghäusel nun auch den Titel der Frühjahrsrunde sichern...
In der völlig zerstückelten Rückrunde in der Landesliga der B-Juniorinnen hatten die SSV Mädels zwischen März und Anfang Mai ganze 3 Pflichtspiele.
Unsere B-Juniorinnen spielen eine ordentliche Saison in der Landesliga.
Unterstützen den Verein, sei es durch Helferdienste oder bei den Spielen unserer beiden Frauenmannschaften.
Verdienter Lohn – ein Turnier in Kroatien über die Osterfeiertage.
Sonntag 7.4.19 waren die D-Juniorinnen vom SSV Waghäusel zu Gast beim TuS Mingolsheim.
Da unsere Abwehr um Louisa nicht am Start war, verstärkten wir uns mit 2 E-Juniorinnen und gingen so mit einer sehr jungen Mannschaft in die Partie.
Waren von Anfang an sehr gut drin in der Partie, standen hinten sehr gut, Louisa ordnete die Abwehr hervorragend.
Unsere B-Mädels mussten zum Auftakt der Frühjahrsrunde zur JSG Waldbronn reisen. Der SSV Tross musste kurzfristig die Ausfälle von E. Köhler, I. Temel kompensieren. Die junge Mannschaft vom Trainerteam Heißler/Bossert ging nach der langen Vorbereitung mit 13 Spielerinnen auf dem Sportgelände des
TSV Reichenbach in die Frühjahrsrunde.
Nachdem am 1. Spieltag gegen Durlach vor 14 Tagen nach sehr kurzer Vorbereitung ein ungefährdeter 4:1 Sieg eingefahren wurde, war heute Ketsch zu Gast im SSV Sportpark.
Bei sonnigen Temperaturen kamen wir am Anfang gut ins Spiel, gaben dann aber so nach ca. 10 Minuten das Spiel komplett aus der Hand und Ketsch wurde stärker und ging verdient mit 0:1 in Führung. Wir sahen da nicht gut aus, der Ball hätte öfters geklärt werden können bzw. müssen, bekamen ihn nicht aus der Gefahrenzone und die Spielerin von Ketsch bedankte sich und traf aus kurzer Distanz.
Aufgrund vieler kranker und verletzter Mädels und somit einer schwierigen Vorbereitung wussten wir noch nicht ob uns der Start in die neue Rückrundensaison erfolgreich gelingen würde...
Als die Mädels dann auch noch das Ergebnis unseres heutigen Gegners aus Laudenbach von der letzten Woche erfuhren wurde der ein oder Anderen schon etwas mulmig...
Am Sonntagvormittag des 20.01.2019 war es nach genau einem Jahr endlich wieder soweit -
in der Kirrlacher Rheintalhalle stand das vom SSVW selbst organisierte Spielfest für Bambinimannschaften aus dem näheren Umkreis auf dem Programm
Nachdem wir die Vorrunde im Dezember mit 2 Unentschieden und 3 Siegen als 2. beendet hatten fuhren unsere E-Mädels dieses Wochenende selbstbewusst nach Mingolsheim zu den Rückrundenspielen...
Äußerst erfolgreich endete das Fussballkalenderjahr 2018 der SSVW-Frauenmannschaft. Nachdem man sich bereits abends zuvor ungeschlagen den Titel beim"Winter Event 2018"-Hallenturnier des SV Vimbuch geholt hatte, triumphierte man auch beim erstmals ausgetragenen "Mutter & Weitze-Cup" des FV Viktoria 1927 Ubstadt, welcher sozusagen als "weiblicher Ableger" des traditionellen Klaus-Federolf-Turniers für AH-Mannschaften erstmals am 29.12.2018 in der Ubstadter Sport- und Kulturhalle ausgetragen wurde.
Am Sonntag, den 9.12.2018 fand in der Rheintalhalle die 2. Auflage des "Nikolaus-Cup" statt. Insgesamt 20 Mannschaften aus 11 Vereinen hatten es in zwei 10er-Gruppen miteinander zu tun, wobei natürlich der Spaß und die Freude am Ballhinterherjagen im Vordergrund standen.
Die C-Juniorinnen des SSV hatten mit unglaublichen Verletzungspech zu kämpfen. Das Trainerteam wurde praktisch die komplette Vorrunde vor die schwierige Aufgabe gestellt überhaupt eine Mannschaft stellen zu können.
Mit einer Niederlagenserie von drei Spielen hat man die erste Vorrunde der Vereinsgeschichte des SSV Waghäusel beendet.
Am letzten Spieltag der Vorrunde kam mit dem TV Derendingen ein weiterer Anwärter auf die Spitzenplätze in der Oberliga in den SSV Sportpark.
Die SSV Frauen sehnen die Winterpause herbei. So muss das für neutrale Zuschauer gewirkt haben nach der 0:2 Niederlage beim FV Niefern.
Auf sehr holbrigen Geläuf entwickelte sich in Halbzeit eins eine sehr schwache Oberligabegegnung.
Niefern konnte nicht, der SSV wollte nicht. Oder auch anders ausgedrückt, es war ein Spiel Not gegen Elend.
Die E-Juniorinnen des SSV Waghäusel sicherten sich schon am vorletzten
Spieltag den Landesliga-Titel mit einem souveränen Sieg gegen Wiesloch...
Ungeschlagen bei nur einem Unentschieden konnte man nach dem Spiel
ausgelassen die Meisterschaft mit Eltern, Freunden und Betreuern zusammen
feiern...
Mit einer auch in dieser Höhe deutlichen 0:6 Klatsche endete die Serie von zuletzt sechs Spielen ohne Niederlage.
Ohne die erfahrenen Vanessa Stegmüller und Gerlinde Grom musste man zum ambitionierten Meisterschaftsfavoriten Karlsruher SC fahren.
Gespielt wurde nicht wie vorgesehen bei ihrer eigentlichen Heimspielstätte FV Grünwinkel, sondern nach einer organisatorischen Meisterleistung auf einem Kunstrasen im Wildpark.
Am 11.11. waren die D-Juniorinnen vom SSV bei schönem sonnigem Wetter im Leistungszentrum gegen die TSG 1899 Hoffenheim im Einsatz.
Wir spielten von Anfang an mutig mit und trauten uns einiges zu, gingen unglücklich in Rückstand da der Ball über außen nicht rechtzeitig geklärt wurde, aber auch das warf uns nicht aus der Bahn. Wir verschoben gut, machten die Räume eng und ließen den Ball gut laufen. Nach dem 2:0 für Hoffenheim, blieben wir in unserer Grundordnung und versuchten weiter nach vorne zu spielen.
Mit einem verdienten 3:0 Heimsieg gegen den TSV Tettnang konnten die SSV Frauen ihre Serie fortsetzen und sind nun seit sechs Spielen ungeschlagen.
Trainer Martin Bieser musste auf die Sturmführerin Moira Muric verzichten und stellte die Mannschaft gegenüber dem Pokalspiel auf einigen Positionen um.
Hallo liebe Sportfreunde,
am Samstag den 03.11.2018 hatten wir bei sonnigem Wetter einen tollen Tag im Europapark in Rust. Im Europapark dreht sich im Herbst alles um Spannung, Horror, Halloween und natürlich auch um die Ehrung für das goldene Kleebatt für die Saison 2017/2018.
Seit dieser Saison hat der SSV Waghäusel wieder eine junge, wilde aber auch tolle F-Jugend Mannschaft mit den Betreuern Vivien Albert und Yves Fuchs. Vor den Schulferien wäre noch nicht einmal dran zu denken gewesen, dass der SSV genügend Mädchen für eine F-Jugend Mannschaft zusammen bekommt.
Die SSV Frauen sind weiter in der Erfolgsspur. Beim Mitaufsteiger TSV Alemannia Freiburg-Zähringen erzielte Sarah Heilig in der 85.Minute den Siegtreffer.
Die erste weite Reise zu einem Pflichtspiel legten die SSV Frauen im großen Bus zurück und mussten sich auf einen kleinen gut bespielbaren Kunstrasen einstellen.
Die Gastgeber, souveräner Aufsteiger aus Südbaden waren am 7.Spieltag bereits unter Zugzwang und wollten auf heimischer Anlage das Spiel von Beginn an bestimmen.
Die B-Juniorinnen des SSV hatten es im Pokalachtelfinale des Badischen Verbandspokals mit dem Verbandsligisten der Post Südstadt Karlsruhe zu tun. Das SSV Team trat aufgrund von Verletzungen, Urlaub und Krankheit mit einer stark geänderten Formation auf.
Den ersten Heimsieg konnten die SV Frauen gegen das Schlusslicht FV Bellenberg in der Oberliga einfahren. Mit einem 8:1 nach Toren von Hannah Vogel (8`), Sophia Gänser (15`,30`), Julia Dietz (23`,82`), Vanessa Stegmüller (50´), Lisa Dietz (69`) und Moira Muric (88`) konnten sich ein Dutzend Spielerinnen als Torschützen feiern lassen.
Eine dicke Überraschung konnte der Aufsteiger SSV Waghäusel am 4.Spieltag in der Oberliga landen.
Mit einem verdienten 1:1 gegen den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten SV Hegnach blieben die SSV Spielerinnen im dritten Spiel ungeschlagen.
Mit einer Änderung im Vergleich zum Auswärtssieg in Stuttgart-Ost begann die Bieser-Elf. Für die wiedergenesene Viola Snizek nahm Jeanine Sengle auf der Bank Platz.
Die Reserve des SSV Waghäusel konnte im dritten Spiel den zweiten Sieg einfahren und ist damit weiterhin ungeschlagen.
Die Tore erzielten „Kuby“ (3), Johanna (2) und Valerie
Bei sommerlichen Temperaturen bestreitete die D vom SSV am 30.9. ihr 2. Spiel.
Kamen gut rein in das Spiel die Körpersprache war komplett anders als gegen Hagsfeld, spielten gegen einen guten Gegner aus Viernheim.
Machten es ihnen nicht leicht verdichteten die Mitte gut und so kamen sie selten gefährlich vor unser Tor.
Unsere neu formierte U17 spielt in dieser Saison in der Landesliga 9er Feld. Der überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang 2003 und C-Juniorinnen zusammengestellte Kader soll sich bewähren und zusammenwachsen.
Erstes Saisonspiel gegen den KSC
Zum ersten Saisonspiel empfingen wir den KSC. Bereits vor dem Spiel war klar, daß es für unsere Mannschaft sehr schwer werden würde.
Am 3.Spieltag der Frauen Oberliga Baden-Württemberg konnte der SSV Waghäusel durch den Treffer von Gerlinde Grom den ersten Sieg feiern.
Auf vier Positionen musste die Mannschaft von Trainer Martin Bieser gegenüber der Vorwoche geändert werden.
Zu den erkrankten Janina Zilz und Viola Snizek, fehlten auch noch Sarah Heilig und Vanessa Stegmüller aus privaten Gründen.
Neu in die Anfangself kamen Sarah Leyda, Megan Billing, Hannah Vogel und Gerlinde Grom.
Am heutigen Sonntag 23.9. hatte die D vom SSV Waghäusel ihr erstes Rundenspiel.
Zu Gast war der ASV Hagsfeld, wir verschliefen die ersten 15-20 Minuten und machten es dem Gegner sehr leicht, standen zu weit weg und bekamen die Bälle nicht aus der Gefahrenzone.
Im ersten Oberligaspiel der Vereinsgeschichte, mussten die SSV Frauen bitteres Lehrgeld bezahlen.
Vom Ergebnis her deutlich mit 4:0 musste man die Heimreise antreten.
Das neuformierte zweite Frauenteam ist mit ihrem neuen Trainer Fabian Hoffmann mit einem 2:2 gegen den MFC Lindenhof in die neue Saison gestartet.
Die Tore erzielte unser spanischer Neuzugang „Kuby“
Der SSV Waghäusel hat den Aufstieg in die Oberliga perfekt gemacht. Am letzten Spieltag siegte die Mannschaft von Martin Bieser mit 9:1 (4:1) gegen den SC Klinge Seckach und sicherte sich so den zweiten Tabellenplatz in der Verbandsliga, der aufgrund des Verzichts des Meisters VfB Wiesloch zum Aufstieg berechtigt. Für den Kantersieg
zum Saisonabschluss sorgten Gerlinde Grom (2.), Hannah Vogel (5., 57.), Moira Muric (12., 44., 76.), Sarah Heilig (51.), Pia Kielmann (87.) und ein Eigentor (90. +1).
Zum Saisonabschluss nahmen die U-13 Mädchen an 2 Turnieren teil.
Am Samstag, den 30.06.2018 beim D-Juniorinnen Turnier in Wiesloch starteten wir spielerisch gut und gewannen hoch verdient nach Toren von Romy und Johanna mit 2:0 gegen die Gastgeberinnen aus Wiesloch. Bei besserer Chancenauswertung hätte der ungefährdete Sieg auch deutlich höher ausfallen können.
Die U13 des SSVs war vom 08.06. – 10.06. beim internationalen Turnier des ASC Hazenbrouk in Frankreich (Flandern). Das Jugendturnier findet seit 45 Jahren für U11 und U13 Mannschaften statt. Der SSV war mit seinen Mädels das einzige reine Mädchenteam und das einzige Teams aus Deutschland.
Am Mittwoch 6.6. spielten die E1 Mädels ihr letztes Punktspiel in Hohensachsen.
Wir konnten die Partie ohne Änderung gegenüber Viernheim antreten, es kamen alle gesund aus den Pfingstferien zurück.
Am heutigen Mittwoch 16.5. waren wir zu Gast in Viernheim.
Wir fuhren mit keinem guten Gefühl dahin, unsere Bilanz auswärts wie unter der Woche ist erschreckend.
So kam es wie es kommen musste, wir verschliefen die Anfangsminuten und konnten uns bei unsere gut aufgelegten Torhüterin bedanken das sie uns im Spiel hält.
Mit einer knappen 1:2 (0:2)-Niederlage musste sich der SSV Waghäusel im Spitzenspiel gegen Tabellenführer VfB Wiesloch begnügen. In einer guten Partie nutzten die Gastgeberinnen zwei der insgesamt wenigen Chancen zur Führung (29., 44.), im zweiten Durchgang reichte es für die Mannschaft von Trainer Martin Bieser trotz großer Offensivbemühungen nur zum Anschlusstreffer durch Moira Muric (52.).
Die U-13 des SSV zahlt weiterhin viel Lehrgeld in der Landesliga Staffel 1. Gab es gegen die TSG 1899 Hoffenheim (1:3) eine Niederlage gelang beim SV Kickers Büchig (2:0) ein hochverdienter Sieg. Leider kassierte die Mannschaft im Heimspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim (1:2) eine vollkommen unnötige, unverdiente und unglückliche Niederlage.
Waren von Anfang an konzentriert und hellwach, standen gut in der Abwehr und setzten immer wieder Nadelstiche nach vorne, hatten durch einen gut getreten Eckball mit 2 mal Latte kurz hinter einander Pech, waren danach kurz unsortiert und die Ausnahmespielerin aus Hagsfeld spielte sich durch unsere Abwehr und erzielte das 1:0, wir steckten den Kopf nicht in den Sand und spielten weiter gut nach vorne.