Am 11.11. waren die D-Juniorinnen vom SSV bei schönem sonnigem Wetter im Leistungszentrum gegen die TSG 1899 Hoffenheim im Einsatz.
Wir spielten von Anfang an mutig mit und trauten uns einiges zu, gingen unglücklich in Rückstand da der Ball über außen nicht rechtzeitig geklärt wurde, aber auch das warf uns nicht aus der Bahn. Wir verschoben gut, machten die Räume eng und ließen den Ball gut laufen. Nach dem 2:0 für Hoffenheim, blieben wir in unserer Grundordnung und versuchten weiter nach vorne zu spielen.
Bei sommerlichen Temperaturen bestreitete die D vom SSV am 30.9. ihr 2. Spiel.
Kamen gut rein in das Spiel die Körpersprache war komplett anders als gegen Hagsfeld, spielten gegen einen guten Gegner aus Viernheim.
Machten es ihnen nicht leicht verdichteten die Mitte gut und so kamen sie selten gefährlich vor unser Tor.
Am heutigen Sonntag 23.9. hatte die D vom SSV Waghäusel ihr erstes Rundenspiel.
Zu Gast war der ASV Hagsfeld, wir verschliefen die ersten 15-20 Minuten und machten es dem Gegner sehr leicht, standen zu weit weg und bekamen die Bälle nicht aus der Gefahrenzone.
Zum Saisonabschluss nahmen die U-13 Mädchen an 2 Turnieren teil.
Am Samstag, den 30.06.2018 beim D-Juniorinnen Turnier in Wiesloch starteten wir spielerisch gut und gewannen hoch verdient nach Toren von Romy und Johanna mit 2:0 gegen die Gastgeberinnen aus Wiesloch. Bei besserer Chancenauswertung hätte der ungefährdete Sieg auch deutlich höher ausfallen können.
Die U13 des SSVs war vom 08.06. – 10.06. beim internationalen Turnier des ASC Hazenbrouk in Frankreich (Flandern). Das Jugendturnier findet seit 45 Jahren für U11 und U13 Mannschaften statt. Der SSV war mit seinen Mädels das einzige reine Mädchenteam und das einzige Teams aus Deutschland.
Die U-13 des SSV zahlt weiterhin viel Lehrgeld in der Landesliga Staffel 1. Gab es gegen die TSG 1899 Hoffenheim (1:3) eine Niederlage gelang beim SV Kickers Büchig (2:0) ein hochverdienter Sieg. Leider kassierte die Mannschaft im Heimspiel gegen den TSV Amicitia Viernheim (1:2) eine vollkommen unnötige, unverdiente und unglückliche Niederlage.
#SSVMeinVerein #AufstehenfürVielfalt #SoccergirlsFirst
Den Mädchen- und Frauenfußball aus dem Verein abschieben? Das wollte der Nord-Club Holstein Kiel, der seine Entscheidung nach großem medialem Wirbel offenbar revidiert hat. Schlechte Trainingsbedingungen und fehlende Unterstützung des Vereins, davon können viele Mädchen- und Frauenmannschaften von der Kreisliga bis in die höchsten Ligen Deutschlands ein Lied singen.
Zum Auftakt der Rückrunde empfing unsere U 13 den Staffelmeister SV Kickers Büchig. Wie bereits in Büchig überzeugten unsere Mädels und gewannen verdient mit 3:1. Tore erzielten Johanna Federolf, Juli Blattner und Romy Kammerer.
Zum Auftakt der Hallenrunde 2018 haben wir mangels Turniere in der näheren Umgebung in Eberbach gemeldet. Leider hatte auch der Turnierausrichter nur 4 Teilnehmer. Es entwickelte sich in angenehmer Atmosphäre ein schöner Fußballnachmittag.
Unsere D-Juniorinnen standen 3 Spieltage vor Schluß ungeschlagen an der Tabellenspitze. Souverän wurden die Spiele gemeistert. Danach spielten scheinbar die Nerven den Mädels des SSV einen Streich.
Im Spitzenspiel des Wochenendes gastierte die D-Jugend des SSV beim SV Kickers Büchig. Die SSV Mädels gewannen mit 2:0 (1:0). Tore erzielte Alisha 18. Und 58. . Ungeschlagen mit den meisten Torerfolgen und den wenigsten Gegentreffern ist die Mannschaft nun Tabellenführer in der Landesligastaffel.
Mit einem 8:0 Heimsieg gegen die SpG Forst/Weiher/Stettfeld und einem unnötigen 1:1 Unentschieden bei der TuS Mingolsheim feierten unsere D-Mädels 4 Punkte am verlängerten Wochenende.
Zum Auftakt mussten sich die D-Mädels nach einem tollen Spiel mit einem Unentschieden zufrieden geben.
Die Gäste des SV Kickers Büchig nahmen beim 1:1 einen nicht unverdienten Punkt mit nach Hause.
Saisonvorbereitungen der Juniorinnen:
Unsere neu formierte B-Juniorinnen Mannschaft startet am 15.08. mit der Saisonvorbereitung. Das Trainerteam um den vom KSC verpflichteten Torsten Karpe ( mit Stefan Kalbfuss und Ingo Bossert ) wird unsere Verbandsligamannschaft auf die anstehende, schwere Saison vorbereiten.
Von Beginn an waren unsere Mädels wach und um Spielkontrolle bemüht. Mit zunehmender Spieldauer gelang dies auch immer besser und die Gastgeberinnen hatte es vor allem ihrer sehr guten Torfrau zu verdanken, dass es bis zur 20 Min dauerte bis der Ball das erste Mal im Netz war.