Dienstag 17:30 - 19:00
Donnerstag 17:30 - 19:00
Knapp geschlagen geben musste sich das Team von Sergio Vecchi im diesjährigen BFV-Pokalfinale. In dem mit Spannung erwarteten Duell mit dem Polizei SV Mannheim geriet man nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr schon nach 3 Minuten in Rückstand,...
...welchen jedoch Lisa nach einem unwiderstehlichen Solo über den halben Platz mit einem platzierten Rechtsschuss ins lange Eck nahezu postwendend egalisieren konnte. In der Folgezeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie auf Augenhöhe, wobei der PSV in der Spielanlage etwas reifer wirkte, während die SSV-Mädels vermehrt auf Einzelaktionen setzten. Gefährliche Torraumszenen blieben jedoch auf beiden Seiten Mangelware und die förmlich greifbare Nervosität tat ihr übriges dazu, dass sich beide Teams mehr oder weniger gegenseitig neutralisierten. Nach eigenem Eckball fiel aus dem daraus resultierenden Gegenangriff der dann doch etwas überraschende Führungstreffer des PSV (54.), auf welchen die SSV-Mädels trotz verstärkter Offensivbemühungen letztendlich nicht mehr antworten konnten.
Unmittelbar nach dem Abpfiff war die Enttäuschung bei Spielerinnen, Trainern und Anhang natürlich riesengroß, doch rückblickend kann man sich absolut keinen Vorwurf machen, in einem äußerst ausgeglichenen sowie spannenden Finale den Kürzeren gezogen zu haben….
Für den Traum vom ersten Pokalsieg überhaupt gaben trotzdem ihr Bestes:
Amelie, Elina, Lisa, Linnea, Kristina, Marie, Emelie, Aylin, Elisa, Mia, Annmarie, Helen und Melina.
Text + Fotos: MK
Dank eines souveränen 7:2 bei der JSG Ubstadt-Weiher feierten die C-Juniorinnen erstmals den Einzug ins Finale des Sport-Lines Pokal und treffen dort am 18.05.2023 um 10:00 Uhr beim gastgebenden FC Germania Forst auf den Polizei SV Mannheim, welcher sich tags zuvor gegen den SC Klinge Seckach knapp mit 3:2 durchsetzen konnte.
Von Beginn an spielten die SSV-Mädels mutig nach vorne und erzielten durch „Cäpt’n“ Linnea bereits nach 6 Minuten die frühe Führung. Doch nur 5 Minuten später kamen die Gastgeberinnen nach einem Eckball zum etwas überraschenden Ausgleich und hätten kurz darauf das Spiel komplett drehen können, jedoch stand hier glücklicherweise der Pfosten im Weg. Ebenfalls nach einem Eckball besorgte Emelie sodann die erneute SSV-Führung, welche abermals Linnea mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 4 Minuten zum beruhigenden 4:1-Pausenstand ausbauen konnte.
Auch nach Wiederanpfiff nahm der SSV sogleich das Heft des Handelns in die Hand und sorgte durch teilweise herrliche Treffer von Kristina, dem vierten Treffer von Linnea sowie von Lisa nach feinem Alleingang schnell für klare Verhältnisse. Bei sommerlichen Temperaturen schwanden bei beiden im 7er-Modus angetretenen Teams zwar nun mehr und mehr die Kräfte, jedoch hätte der SSV das Ergebnis bei einer konsequenten Chancenverwertung auch durchaus zweistellig gestalten können. So aber blieb der letzte Treffer des Tages der nie aufsteckenden JSG vorbehalten, ehe der Jubel nach Abpfiff bei Trainer Sergio und seinen Mädels keine Grenzen mehr kannte…
Für den SSV liefen auf: Amelie (Tor), Linnea (C), Lisa, Elisa, Emelie, Aylin, Marie, Kristina, Mia und Elina.
Text + Fotos: MK
Am letzten Spieltag hatten wir Neulußheim zu Gast im SSV Sportpark.
Das Spiel wurde pünktlich von einem sehr erfahrenen Schiedsrichter am Sonntag den 26.11. angepfiffen.
Das Spiel fing sehr verhalten und beide Mannschafften warteten erst mal ab, was die andere so macht.
Der Respekt beider Mannschafften war sehr groß.
Nach etwa 5 bis 10 Minuten schoben wir weiter nach vorne und kamen zu den ersten guten Möglichkeiten.
Auf einen, über die Mitte, super vorgetragenen Angriff, schloss Lisa sehr gezielt ins lange Eck zum 1:0 ab.
Ab da spielten wir weiter gut nach vorne und vergaben in der Folge 2 Hochkaräter freistehend.
Wir kombinierten weiter gut von hinten raus und ließen keine nennenswerte Chance vom Gegner zu.
Über Links tankte sich Kristina immer wieder gut durch und legte Lisa mustergültig den Ball auf, die mit einem schönen Schuss das Ergebnis auf 2:0 stellte.
Kurz vor der Halbzeit bekamen wir einen Freistoß gegen uns, der stark geschossen war und beim Klärungsversuch fälschten wir Ihn unglücklich und unhaltbar zum Halbzeitstand von 2:1 ab.
Ein riesen Lob an die Abwehr, die sich die letzten Spiele immer mehr stabilisierte.
In der 2. Halbzeit kamen wir gleich gut ins Spiel, ein guter Schuss von Kristina konnte die Torhüterin nicht festhalten und Lisa rückte gut nach und erzielte Ihren 3. Treffer.
Wir versuchten weiter mutig nach vorne zu spielen und wollten das Ergebnis nicht verwalten.
Nach einer Unachtsamkeit auf der Außenbahn und Fehlpass in die Mitte, kam Neulussheim zu einer Kontermöglichkeit und wir bekamen aus dem nichts das 3:2.
Nach dem Tor verloren wir kurzzeitig den Faden, waren nicht sortiert in der Abwehr.
Neulußheim, die bis dahin nicht viel auf den Platz brachten, witterten Ihre Chance und nutzten das innerhalb von 2 Minuten gnadenlos aus.
Wir versuchten dann alles nach vorne zu werfen, was natürlich sehr viel Kraft kostete und mussten jetzt immer wieder die Konter abfangen, unsere Kapitänin Linnea schob weiter an, so lange die Kraft reichte.
Am Ende blieb es beim 3:3, was von den Chancen und Spielanteile her, eher ein glücklicher Punkt für Neulußheim ist.
Es spielten. Amelie ( Tor ),Linnea ( C ), Elisa, Aylin, Anouk, Lisa, Kristina, Annmarie, Melina und Helen.
Wir können und sind mit den gezeigten Leistungen und Entwicklung unserer Mannschaft sehr zufrieden.
Wir Schließen die Saison Punktgleich mit Neulußheim als Staffelsieger ab.
Bilanz der Saison, 9 Spiele 7 Siege und 2 Unentschieden.
Mega Leistung Mädels, wir Trainer sind extrem Stolz auf euch.
Ab nächster Woche bereiten wir uns auf die Hallensaison vor, die am 18.12.22 in Hohensachsen beginnt.
Am 6.Spieltag fuhren die C Juniorinnen vom SSV Waghäusel nach Weiher.
Donnerstags Abend Flutlichtspiel, leider auf sehr schlechten Untergrund.
Kamen nicht sehr gut ins Spiel, waren sehr hektisch und ungenau, trotzdem gingen wir dann doch mit 1:0 in Führung.
Mit dieser Führung im Rücken sollten wir dann eigentlich mehr Sicherheit bekommen, leider Fehlanzeige!
Durch einen langen Ball und kollektivem Tiefschlaf bekamen wir kurz vor der Halbzeit den nicht ganz unverdienten Ausgleich.
So ging es dann in die Kabine. Es war bis dahin unsere Schwächste Halbzeit in dieser Saison.
In der zweite Halbzeit versuchten wir auf dem schwierigen Untergrund den Kampf gegen einen starken Gegner, der gut dagegen hielt, anzunehmen .
Wir ließen in der 2. Halbzeit nichts mehr zu und erzielten noch 2 schöne Tore, was auf Grund der Leistungssteigerung in Halbzeit 2 nicht unverdient war.
Endstand 1:3.
Am 7. Spieltag ging es zu unserer weitesten Auswärtsfahrt nach Etzenrot.
Samstag 13 Uhr bei sonnigem Wetter auf Kunstrasen.
Wir fuhren mit einer neuformierter Mannschaft und 2 Neuzugängen, die Ihr erstes Spiel für den SSV machten, nach Etzenrot.
Und vorab: Die 2 machten Ihre Sache sehr gut, wurden gut unterstützt von den erfahrenen Spielerinnen.
Wir waren griffig und gut im Spiel, machten viel Druck und brachten das Spiel schnell auf unsere Seite.
So ging es 0:9 in die Halbzeit.
Wir wollten dann auch so in der 2. Halbzeit weiter spielen, aber Fehlanzeige. Die Mannschaft verlor komplett den Faden, war unkonzentriert und baute den Gegner auf.
Die vorderste Reihe schob nicht mehr richtig drauf und bei Ballverlust blieben wir vorne stehen, so dass der Gegner zu 3 hochkarätige Chancen kam, welche er zum Glück für uns nicht annahm.
Wir stellten in der Abwehr und Mittelfeld um und dann wurde es auch besser, so das wir ab der 55 Minute doch noch weitere schöne Tore erzielen konnten.
Am Schluss war es ein nie gefährdeter 0:13 Sieg.
Bis auf die ersten 20 Minuten der 2. Halbzeit, wo nicht gut waren, war es eine sehr gute Mannschaftsleistung.
Damit können wir mit der Saison bisher sehr zufrieden sein.
Wir werden weiter hart daran arbeiten, um die Konzentration in jedem Spiel über 70 Minuten hoch zu halten.
Am kommenden Samstag 26.11. um 11 Uhr spielen wir zuhause gegen Neulussheim.
Topspiel 1. Gegen 2.
Für die C Juniorinnen vom SSV Waghäusel stand eine "Englische Woche" an.
Am Mittwoch, den 19.10.2022 waren wir in der 1. Pokalrunde beim TUS Mingolsheim zu Gast.
Es war das erwartet schwere Spiel. Wir kamen gut in die Partie und führten recht schnell mit 1:0.
Danach hatten wir dann ein paar Ungenauigkeiten in unserem Passspiel und so fingen wir uns 5 Minuten später dann auch den Ausgleich ein. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite erzielten wir aber nach wenigen Minuten, wieder die verdiente Führung. Als alle dachten, so geht es in die Halbzeit, kam ein langer Ball von Mingolsheim durch und sie erzielten den, bis dahin glücklichen, Ausgleich. Das Chancenplus von 5:2 lag aber eindeutig bei uns.
Zur Halbzeit stellten wir uns Taktisch neu auf und erhofften uns damit mehr Durchschlagskraft nach vorne.
Das neue Konzept ging auf und wir kamen zu sehr guten Abschlüsse. Was sich nach 5 Minuten in der 2. Halbzeit auch am Ergebnis wiederspiegelt. Durch eine sehr schöne Passstafette erzielten wir das 3:2 und blieben jetzt auch weiter am Drücker. Mingolsheim kam nicht mehr gefährlich vor unser Tor. Die Abwehr stand sehr gut und die Offensive erspielte sich weitere gute Chancen. Durch 2 weitere, sehr schön erspielte Tore zogen wir dann verdient in die 2 Runde des Pokals ein.
Das nächste Topspiel stand am 23.10.2022 auf dem Programm. Es ging gegen Neulußheim und wieder erneut Auswärts.
Beide Mannschafften waren bisher ohne Punktverlust und führten souverän die Tabelle an.
Wir wechselten nur auf 2 Positionen und erhofften uns den Schwung der 2. Halbzeit vom Pokalspiel mitzunehmen.
Leider war das am Anfang nicht der Fall, wir kamen überhaupt nicht ins Spiel und waren nicht richtig da.
Die ersten 15 Minuten gehörte absolut nur Neulußheim, wir schauten teilweise nur zu, was der Gegner machte. So fiel dann auch das verdiente 0:1 für Neulußheim. Nach dem Gegentor wachten wir auf und fingen mit dem Fußballspielen an. Die Mannschaft erspielte sich dann auch sehr gute Chancen heraus und es wäre nicht ganz unverdient gewesen, mit 1:1 in die Halbzeit zu gehen.
In der 2. Halbzeit starteten wir, trotz deutlicher Ansprachen, nicht gut. Wieder waren wir zu unkonzentriert und ungenau im Passspiel, gleichzeitig standen wir viel zu tief. Wir kämpften uns dann so nach und nach aber rein in die Partie, die auf dem ungewohnten Platz ( Kunstrasen ) nicht einfach war, auch geprägt durch ein paar sehr fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, die viel Unruhe reinbrachten. Kurz vor Schluss war es dann aber doch soweit, wir belohnten uns für unseren Einsatz und erzielten den hochverdienten Ausgleich.
Den Mädels ein riesen Kompliment, dass sie nicht aufgegeben haben und sich den Punkt somit absolut verdient haben.
Die Vorrunde kann sich bisher ergebnistechnisch aber auch spielerisch absolut sehen lassen.
Bilanz: 4 Spiele 10 Punkte und eine Runde weiter im Pokal.
Wir sind sehr Stolz auf die Truppe, die auch als Mannschafft ganz toll auftritt.