Zu einem Event der ganz besonderen Art machte sich eine insgesamt zehnköpfige SSV-Delegation am vergangenen Samstag auf. Mit dem Kleinbus startete man um die Mittagszeit vom Sportpark aus, um nach 320km und über 4-stündiger Fahrt in einem Parkhaus nahe des Züricher Hauptbahnhofs gerade noch so den letzten freien Parkplatz zu ergattern.
Zum krönenden Abschluss einer erfolgreichen Saison fand am letzten Wochenende das Abschlussfest der E-Juniorinnen statt. Los ging es mit einem Ausflug nach Hirschhorn am Neckar. Dort stiegen die 15 Mädchen bei besten Wetterbedingungen in Kanus und paddelten gemeinsam flussabwärts bis nach Neckargemünd.
Erneut in Reilingen, erneut ohne Punktverlust ins Finale und erneut 9-Meter-Schießen - doch diesmal mit dem besseren Ende für die aufopferungsvoll kämpfenden E-Mädels des SSV Waghäusel. Doch der Reihe nach. Bei bestem Fußballwetter ging es am letzten Wochenende zum Ehrmann-Cup in Reilingen, und wie bereits in der Halle sorgten die zu gewinnenden Siegerpokale für noch mehr Motivation bei unseren Spielerinnen.
Zum ultimativen Abschluss der Saison 2024/25 hatte SSV-Abteilungsleiter Holger Heißler diesmal zu einer „Genießerwanderung“ auf dem Karlsruher Grat eingeladen, zu welcher sich immerhin sieben Mitglieder des Trainer- und Orgateams angemeldet hatten.
Als die beiden Trainer Sergio Vecchi und Claus Jung den Mädels bekanntgaben, dass die Trainertätigkeit zum Saisonende nicht weitergeführt wird, war die Enttäuschung zuerst groß. Jedoch wurde sofort gefordert, einen geeigneten Abschied zu liefern.